Die Kulti Jazz Night - Kult pur in Sachen Jazz im Dresdner Kulturpalast. Musiker der Spitzenklasse, ungewöhnliche Begegnungen und stets ein besonderes Programm – ein Superlativ nach dem anderen drängt sich auf.
Die Swingle Singers revolutionierten in den 60-er Jahren die Musik-Szene und setzten Maßstäbe im Crossover zwischen Klassik und Jazz insbesondere mit ihren Bearbeitungen der "Keimzelle klassischer Musik", des Wohltemperierten Klaviers von J.S. Bach. Die Swingle Singers, in neuer Besetzung und ausgebildet vom Gründer und Namengeber Ward Swingle, hier zum ersten mal in Dresden mit ihrem kultigen Crossover-Programm.
Pascal von Wroblewsky, die Klazz Brothers und der Philharmonische Kinderchor Dresden schließen sich programmatisch an mit dem Programm "Händel & Jazz" – auch eine Reise zwischen zwei Welten. Klassik und Jazz – Feuer und Wasser gehen eine äußerst harmonische Beziehung ein in den Arrangements von Tobias Forster, dargeboten von so verschiedenen Künstlern, die jedoch alle eines gemeinsam haben: ihre Profession und Hingabe an die Musik. Das Motto könnte lauten nach dem Text, den Tobias Forster in das ursprünglich reine Instrumentalstück "Rigaudon" eingefügt hat: "Let us sing of the joy of baroque". In diesem Sinne: alle Künstler dieses Abends gemeinsam auf der Bühne zu haben – was könnte spannender, swingender, kultiger sein?
|