Jazztage Programm 2005 Partner Presse Kartenverkauf Kontakt
Jazztage2003
Idee / Entstehung
Jazztage 2001
Jazztage 2002
Jazztage 2003
Klazz Brothers & Cuba Percussion
Klaus Doldinger
Daniel Kramer
Quadro Nuevo
David Gazarov
Renaud Garcia-Fons
Bolschoi Bambule
Das Jugend-Jazzorchester Sachsen
Philharmonisches Jazzorchester Dresden
Pascal von Wroblewsky
Die Big Band des Hessischen Rundfunks
Deborah Woodson
Jazztage 2004
Quadro Nuevo
Die Leidenschaften des Ensembles Quadro Nuevo gelten seit jeher dem Tango, der Valse Musette, dem Flamenco und spätestens seit ihrer CD CinePassion auch der liebevollen Aufarbeitung ausgewählter Filmmusik.

In ihrem aktuellen Programm nähern sie sich dem alten italienischen Tango und der lyrischen Canzone an. Musik eines fast schon verklungenen Italiens, welche einst von so bezaubernden, wenn auch lange schon vergessenen Sängern wie Carlo Buti, Nilla Pizzi und Claudio Villa dargeboten wurde. In deren Liedern erwachen die Traumbilder des Südens, die seit jeher die sehnsüchtig schwermütige Phantasie des Nord- und Mitteleuropäers beflügeln. Die Anregungen und Inspirationen hierzu holte sich Quadro Nuevo auf ausgedehnten musikalischen Reisen durch Italien.

Mulo Francel: Saxophone/Klarinette
Andreas Hinterseher: Akkordeon
D.D. Lowka: Kontrabaß
Robert Wolf: Gitarre
Quadro Nuevo
Bild vergrößern